
Die Mobilisierung des Nervensystems, auch Neurale Mobilisation oder Neurodynamik genannt, ist eine physiotherapeutische Technik, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Funktion von Nerven zu verbessern und damit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und neurologische Beschwerden zu lindern. Sie wird häufig bei Neuropathie, Nervenschmerzen, Muskelverspannungen und anderen neurologischen Problemen eingesetzt.
Wie funktioniert die Mobilisierung des Nervensystems?
- Sanfte Dehnung und Bewegung: Durch gezielte Bewegungen und Dehnungen des Körpers, insbesondere der Extremitäten, wird das Nervengewebe sanft bewegt und gedehnt.
Lösen von Verklebungen:
Verklebungen zwischen Nerven und umliegendem Gewebe können die Beweglichkeit des Nerven einschränken und Schmerzen verursachen. Durch die Mobilisation werden diese Verklebungen gelöst, so die Physiotherapie Breitkopf.
Verbesserte Durchblutung und Nährstoffversorgung:
Die Bewegungen fördern die Durchblutung und somit die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Nerven, was deren Funktion optimiert.
Schmerzlinderung und -reduktion:
Durch die Verbesserung der Nervenfunktion und die Entspannung des umliegenden Gewebes werden Schmerzen gelindert und reduziert.
Anwendungsbereiche:
- Ischiasschmerzen und Bandscheibenvorfälle: Die Nervenbahnen im unteren Rücken können durch den Ischiasschmerz oder Bandscheibenvorfälle eingeklemmt werden und die Mobilisierung kann dazu beitragen, die Nerven zu entlasten.
- Karpaltunnelsyndrom und andere Tunnelsyndrome: Die Mobilisation kann helfen, die Nerven im Handgelenk oder anderen Teilen des Körpers zu entlasten und die Schmerzen zu lindern.
- Neuropathische Schmerzen: Nervenschmerzen, die durch eine Schädigung der Nerven verursacht werden, können durch die Mobilisation behandelt werden.
- Nervenverletzungen und Nervenkompressionssyndrome: Die Mobilisation kann helfen, die Nerven nach einer Verletzung wieder funktionstüchtig zu machen und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Muskelschwäche und Bewegungseinschränkungen aufgrund von Nervenproblemen: Die Mobilisierung kann helfen, die Muskeln wieder stärker zu machen und die Beweglichkeit zu verbessern.
Wer sollte die Mobilisierung des Nervensystems durchführen?
Die Mobilisierung des Nervensystems sollte nur von einem qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden, der mit den entsprechenden Techniken vertraut ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mobilisierung des Nervensystems eine effektive Methode zur Behandlung von Nervenproblemen und Schmerzen sein kann. Durch die gezielte Bewegung und Dehnung der Nerven kann die Beweglichkeit und Funktion der Nerven verbessert werden, was zu einer Schmerzlinderung und Verbesserung der neurologischen Beschwerden führen kann.